Agilität löst nicht alle Probleme und funktioniert auch nicht immer ohne dabei bewusste Kompromisse einzugehen. Ich biete Ihnen Wege, wie sich agiles Vorgehen mit traditionellen Wasserfall-Modellen vereinen lassen, ohne dabei Ihre gesamte Organisationsstruktur zu ändern.
Menschen wollen Aufgaben erledigen und erleben dabei Dinge, die ihnen im Wege stehen oder sie bei der Aufgabenerfüllung unterstützen. Über den Jobs-To-Be-Done Ansatz und einer Value-Map legen wir gemeinsam den Grundsteine für relevante Epics und User Stories.
Mit Value Proposition Design erarbeiten wir gemeinsam, was Ihre Software leisten soll und wie Ihre Kunden damit bestmögich ünterstützt werden. Mit Hilfe eines Business Model Canvas helfe ich Ihnen, dass Ihre Software-Lösung auch wirtschaftlich erfolgreich wird.
Professionelles Auftreten und Zuverlässigkeit sowie strukturiertes und gut organisiertes Arbeiten sind bei der Projektdurchführung für mich selbstverständlich. Als Team-Player fülle ich die mir zugeteilte Rolle im Projektteam aus, wobei für mich die Aufgabe im Vordergrund steht und weniger die Position innerhalb des Teams.
Aufgrund meiner langjährigen Projekterfahrung in unterschiedlichen Branchen und Positionen habe ich mich zu einem Generalisten mit einem sehr breiten fachlichen und technischen Verständnis im Bereich Software-Development entwickelt. Bei IBM Global Services (SerCon GmbH) habe ich mich vom Software-Entwickler bis hin zum Manager mit wirtschaftlicher und personeller Verantwortung entwickelt und dabei Kundenkontakt auf Geschäftsleitungs- und Vorstandsebene gepflegt. Dank dieser Erfahrungen kann ich mich schnell in politische Situationen einfinden.
Als Schnittstelle zwischen Fach- und IT-Abteilung gelingt es mir, komplexe IT-Themen auf eine verständliche Art und Weise zu formulieren. Die Erfahrungen aus der Projektarbeit ermöglichen es mir auch in angespannten Situationen Ruhe zu bewahren, und die Kollegen bzw. das Team zu motivieren.
Mein vollständiges Beraterprofil finden Sie bei malt.de
Entwicklung einer globalen und multimandantenfähigen IoT-Plattform zur Steuerung von Anlagen und zum Konfigurieren und Auswerten von Umweltsimulations-Prüfungen.
Product Owner & Requirement Engineer
Maschinen- und Anlagenbau
Durchführung von Requirement-Workshops, Stakeholder-Management, Erstellung von MVPs und dazugehörige Roadmaps, Abstimmung mit dem internen Programm-Management, intensive Zusammenarbeit mit dem Produkt-Management (Value Proposition Design), Entwicklung von Epics und User Stories, Planung und Durchführung von Sprint Reviews, Steuerung von externen Entwicklungspartnern im Frontend- und Backend-Bereich, Reporting und Präsentation des Projektfortschritts auf Geschäftsführungsebene.
Microsoft Azure, Azure DevOps, Docker, Kubernetes, diverse Micro-Services, Type Script, Microsoft Teams, Skype for Business, Microsoft Office 365
Seit Januar 2018
Head of Migration
HZD Wiesbaden, Öffentlicher Dienst
Planung, Konzeption und Durchführung der Migration von PC-Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung der individuellen Erfordernisse an den Arbeitsplatz sowie Sicherstellung der Einhaltung der Standardisierung.
Remedy, Skype, Microsoft Office, Microsoft Project
4 Jahre
Migration von Desktop-Arbeitsplätzen (ca. 68.000 Clients) der Hessischen Ministerien und deren nachgelagterten Dienststellen.
Entwicklung einer webbasierten, multisprach und offline-fähigen App, die Plattform übergreifend vom Smartphone bis zum PC oder Mac weltweit genutzt wird. Die App unterstützt alle Schulungsteilnehmer, die an einem der strategischen Verhandlungstechni-Seminare von Scotwork teilgenommen haben, bei eigenen Verhandlungsgesprächen.
Product Owner & Requirement Engineer
Scotwork Ltd. Glasgow, Dienstleistung
Sammeln aller Anforderungen und Erstellung von Epics und User Stories für die technische Umsetzung. Koordinierung zweier externer Software-Partner (Back- und Frontend Developer) und technische Unterstützung der Entwickler. Direkte Kommunikation mit dem Auftrageber in Glasgow.
HTML5, CSS3, Java Script, jQuery, JSON, C#, Jira, Confluence, Yammer, Skype, Microsoft Office 365
1 Jahr 1 Monat
Product Owner, Requirement Engineer & Developer
Scotwork SC Verhandlungstechniken & Consulting München / Dienstleister
Definition der Anforderungen und Erstellung von Epics und User Stories für die technische Umsetzung. Steuerung des Entwickler-Teams sowie Entwicklung von Apps sowohl im Frontend- als auch im Backend-Bereich.
HTML5, CSS3, Java Script, mustache.js, jQuery, JSON, PHP, MySql, Jira, Confluence, Yammer, Skype, Microsoft Office
1 Jahr 2 Monate
Entwicklung einer webbasierten und multisprachfähigen Client-/Server-Anwendung zur Unterstützung des Seminarbetriebs mit mobilen Apps. Der Server wird auf dem Notebook des Seminarleiters betrieben, während die Apps auf iPad, iPhone, Notebooks oder anderen Tablet-PCs der Schulungsteilnehmer über WLAN mit dem Server verbunden werden.